Heuer wird der Adventskalender einfach vom Baum gepflückt. 24 kleine Säckchen – voll mit Keksen, Nüssen und kleinen Geschenken – machen die Weihnachtszeit noch ein bisschen schöner.
Der Adventskalender gehört zu Weihnachten wie Mandarinen, Weihrauch und der obligatorische Brief ans Christkind. Er kommt traditionell mit kleinen Bildern oder Schokolade daher, längst gibt es aber auch zahlreiche schöne Modelle zum selbst befüllen. Unser Adventskalender besteht heuer zum Großteil aus Sammelgut. Irgendwo müssen die vielen Stöcke, die kleine Kinderhände auf Spaziergängen bis in die Wohnung ziehen, ja hin.
Die gesammelten Stöcke werden einfach der Größe nach sortiert, aneinander gereiht und miteinander verknüpft.
Die Adventssäckchen müssen natürlich auch gut gefüllt werden. Bei uns gibt es heuer eine Mischung aus Keksen, Haferflockenbällchen und Nüssen. Das eine oder andere Matchboxauto darf natürlich auch nicht fehlen.
Fichtenzweige, Washi-Tape, schlichte Etiketten. Die Säckchen können nach Lust und Laune verziert werden.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Weihnachten: Geschenkideen für kleine Leute
Weihnachten: Geschenkideen für große Leute
Seitenweise Weihnachten: Die schönsten Bilderbücher zum Fest
Pingback: 24 Füllideen für den Adventkalender – Oh, Panama!