Kommentare 1

Weihnachten: Geschenk-Ideen für Große

Kleine feine Festlichkeiten, ausgesuchte Aufmerksamkeiten. Schenken ist schön. Trotzdem können die vielen Möglichkeiten da draußen schnell auch Überforderung auslösen. Also haben wir ein paar ganz besonders schöne Stücke  gesammelt. Handwerk, das überrascht, Unikate, die überzeugen und Ideen, die inspirieren.

Nordisches Porzellan. Die Tuva-Serie des dänisches Herstellers Strömshaga. Ab 7, 90 Euro (Tasse), erhältlich etwa bei Pop Shop Wien.

Wabi-Sabi. Japanisch inspiriert, handgefertigt in England. Diese Teekanne gibt es um 125 Euro bei The Future Kept.

Monogramm. Ausgesuchte Produkte werden bei Raw & Order personalisiert, von der Streichholzschachtel bis zum Leinenpolster. Handgearbeiteter Messing-Schlüsselanhänger mit Initialien, 32 Euro.

Malaiisches Handwerk. Diese fair gehandelte,  von Hand gewebte und gefärbte Tasche gibt es um 45 Euro bei The Future Kept.

Immergrün. Für diese Keramik-Sukkulente braucht man nicht mal einen grünen Daumen. Ca. 23 Euro über Yonder Living.

Teamwork. Österreichische Designer und die Werkstätten der Caritas arbeiten für die Produktserie von Magdas Design Hand in Hand zusammen. Das „hochnäsige Trinkglas“ entsteht in Zusammenarbeit von Designer Daniel Büchel und dem ÖHTB.11, 10 Euro, online erhältlich im Caritas Shop.

Gebrannte Unikate. Dieses besondere Steingut wird in Frankreich handgefertigt. Erhältlich ist es etwa in Wien bei „Die Sellerie“, vor Ort und im Webshop. Ab 36 Euro.

Stoffe zum Wohnen. „Fine Little Day“ steht für unaufgeregtes, schwedisches Design. Diese feingewebten Leinentücher eignen sich für den Einsatz in Bad und Küche. Ab 13 Euro.

In die Tasche gesteckt. In ihrem kleinen Atelier in Hamburg Altona fertigt die Textil-Designerin Antje Arens ihre Minuk Bags. Das Modell Edin gibt es ab 79 Euro in ihrem Dawanda Shop.

365Tage

365 Natur – fühlen, schmecken, entdecken. Edel Books.

Naturkunde. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, kann einiges entdecken. In „365 Tage Natur – fühlen, schmecken, entdecken“ bekommt man eine praktische Anleitung zur Hand. 29, 95 Euro, Edel Books.

Soya Kerzen von PF Candles.

Kerzenlicht. Die Soja-Kerzen von PF Candles werden allesamt in Los Angeles entwickelt und gefertigt. Verschiedene Sorten, ab 15 Euro, erhältlich etwa via Smallable.

FermLiving27_8743

Besteck aus Stahl. Die neue „Fein“-Serie von Ferm Living sorgt für Glanzpunkte auf dem Tisch. Ab 10 Euro, erhältlich im Webshop.

ALLESSEIFETerrazzo

Kohle fürs Gesicht. Die Aktivkohle verspricht porentiefe Reinigung. Von „Alles Seife„, 10, 60 Euro.

iblaursen2

Küchenholz. Schöne Bretter in allen Farben und Formen gibt es bei IB Laursen. Ab 17, 90, etwa über Emil und Paula.

1 Kommentare

  1. Pingback: Adventkalender: Geknüpft und gefüllt – Oh, Panama!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert