Knete selbermachen: Einfaches Salzteig-Rezept
Kaum wird es ein wenig kühler, geht das Bastelfieber wieder los. Kneten, rollen, matschen, backen – klassischer Salzteig ist schnell zusammengerührt und kann dafür umso länger verarbeitet werden. Salzteig ist ein Allrounder. Die Kinder lieben das kneten, matschen und formen. Hart gebacken eignet sich das Material außerdem für zahlreiche nette Basteleien – vom Kerzenständer über die Adventsspirale bis zum Christbaumschmuck. Ein paar zum Thema Inspirationen sind hier auf Pinterest zusammengefasst. Das beste ist: Die Zutaten für einen einfachen Salzteig hat man so gut wie immer im Haus. So funktioniert’s: Rezept für schnellen Salzteig: 2 Tassen Mehl 1 Tasse Salz 1 Tasse Wasser 1 EL Öl Alle Zutaten zusammenkneten, fertig ist der Teig. Er sollte gut formbar sein und nicht an den Fingern kleben. Klebt er doch, kann noch ein wenig Mehl zugegeben werden. Schon kann es los gehen. In einem luftdichten Behälter (Jausenbox) bleibt der Teig über Monate hinweg weich, er kann also immer wieder verwendet werden. Möchte man die Knet-Objekte für die Ewigkeit härten, lässt man sie einfach zwei Tage trocknen und backt sie …