Gesunde Snacks für Kinder zu finden, die unkompliziert, schnell gemacht und wirklich alltagstauglich sind, ist gar nicht so leicht. Diese knusprigen Haferflocken-Cracker sind da eine gute Lösung: Sie bestehen aus nur wenigen Zutaten, kommen ganz ohne Zuckerzusatz aus und sind im Handumdrehen gebacken. Perfekt für die Brotdose, den Kindergarten oder als kleiner Snack beim Baby Led Weaning. Auch bei uns zuhause haben sich diese Cracker mittlerweile wiederholt im Praxistest bewähr, an langen Spielplatztagen ebenso wie in der Schuljause. Und das beste daran: Sie bestehen aus nur wenigen Zutaten und sind in nur 20 Minuten fertig.

Zutaten für die Haferflocken-Cracker:
- 30g Butter
- 1 TL Honig (optional, bei Babys unter 1 Jahr unbedingt weglassen)
- 180 g Haferflocken
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Butter, Honig, Wasser, Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und dabei ständig umrühren bis die Butter geschmolzen und eine homogene Flüssigkeit entstanden ist.
Die Haferflocken in einer Rührschüssel bereitstellen und mit dem Butterwasser übergießen. Danach mit einem Kochlöffel unterheben bis eine zäh-krümelige Masse entstanden ist.
Den Teig zu einer Kugel formen, auf eine Lage Backpapier drücken und eine zweite Lage Backpapier darüber legen. Dann gleichmäßig auf etwa 3 mm Dicke ausrollen.
Die Teigplatte (ohne die obere Lage Backpapier) auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen. Schließlich einfach in handliche Stücke brechen und zur nächsten Jause reichen.

Knackig und gut: Haferflocken-Cracker als gesunder Snack
Haferflocken liefern viele Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und wichtige Mineralstoffe wie Eisen. Zusammen mit den restlichen Zutaten entsteht ein nährstoffreicher Snack, der – falls gewünscht – ganz ohne Zuckerzusatz auskommt und daher auch für Babys im Rahmen von Baby Led Weaning bestens geeignet ist. Durch die handliche Form lassen sich die Cracker leicht mitnehmen und sind ein unkomplizierter Begleiter für Spielplatz, Kindergarten oder Schule.
Cracker-Variationen: süß oder herzhaft
Das Grundrezept lässt sich natürlich auch wunderbar abwandeln. Wer es lieber herzhaft mag, kann Kräuter, Sesam oder geriebenen Käse in den Teig einarbeiten. Für eine süßere Variante eignet sich etwas Zimt, Vanille oder fein geriebener Apfel.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
In einer luftdichten Dose bleiben die Haferflocken-Cracker drei bis vier Tage lang frisch und knusprig. Wer gleich eine größere Menge backen möchte, kann sie problemlos einfrieren. Kurz im Backofen aufgefrischt, schmecken sie dann fast wie frisch gebacken.
FAQ: Gesunde Snacks für Kinder
Kann man die Haferflocken-Cracker einfrieren?
Ja, luftdicht verpackt halten sie bis zu drei Monate im Tiefkühler.
Sind die Cracker für Babys geeignet?
Unbedingt – am besten ohne Salz und auf jeden Fall ohne Honig backen, dann sind sie perfekt für BLW.
Welche Haferflocken sind am besten?
Zarte Haferflocken machen die Cracker feiner, kernige sorgen für etwas mehr Biss.

Hier findest du noch mehr mehr Rezeptidee mit Haferflocken für die ganze Familie.