Schreibe einen Kommentar

Hautsache Schwangerschaft

Cremen, ölen, pflegen: Wie wichtig ist die richtige Pflege in der Schwangerschaft eigentlich wirklich? Zugegeben: Es gibt keine Garantie dafür, dass ein regelmäßiges Beautyprogramm Schwangerschaftsstreifen verhindert. Denn, wie die Haut auf eine Schwangerschaft reagiert, hängt vor allem mit der individuellen Veranlagung, dem Alter der Mutter und der Größe des Bauches zusammen. Im Grunde ist das aber auch gar nicht so wichtig. Schließlich geht es vielmehr darum, sich in diesem neuen Körper wohl zu fühlen, ihn zu hegen und zu pflegen und wohlwollend anzunehmen. Sich in Ruhe einzucremen kann dabei zu einem schönen Ritual in der Schwangerschaft werden, während dem sich die werdende Mutter auch im trubeligen Alltag bewusst Zeit für sich und das kleine Baby in ihrem Bauch nimmt.

Zusammen mit Douglas haben wir uns daher eine ganze Reihe an hochwertigen Produkten genauer angesehen. Lotion, Körperbutter, Massageöl – Was fühlt sich gut an und sorgt für die Extraportion Pflege und Feuchtigkeit? Ein Überblick.

Eincremen in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsmassage: Öle für den Bauch

Eine Massage mit einem pflegenden Körperöl sorgt für Entspannung und hilft dabei die Elastizität der Haut zu stärken. Gerade, wenn der Bauch besonders schnell wächst, kann die Haut spannen und dabei jucken. Bestimmte Inhaltsstoffe können hier wohltuend wirken:

  • Vitamin E ist besonders wichtig für die Zellentwicklung und macht die Haut geschmeidig. Der Bedarf an Vitamin E ist in der Schwangerschaft generell erhöht.
  • Mandelöl dringt besonders tief in die Haut ein, pflegt dabei mild und spendet Feuchtigkeit. Es wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
  • Weizenkeimöl unterstützt die Immunabwehr, es ist wiederum besonders reich an Vitamin E und nährt die Haut dadurch nachhaltig.
  • Aloe Vera ist ein wahrer Allrounder und wirkt auch in der Schwangerschaft kühlend, regenerierend und beruhigend.

Alternativ zu einer Massage können auch einige Tropfen des Schwangerschaftsöls ins warme Badewasser beigegeben werden.

Produkttipp:
Mama Bee’s Körperöl. Von Burt’s Tees. Mit Süßmandelöl, Zitronenöl, Aloe Vera und Vitamin E. Frei von Mikroplastik, Allergenen und Silikonen. 115 ml, 16,99 Euro, erhältlich bei Douglas.
Mandelblüten Hautzart. Von Kneipp. Mit Mandelöl, Sonnenblumenöl und Vitamin E. 100 ml, 10,95 Euro, erhältlich bei Douglas.

Extra Pflege: Butter für den Bauch

Für die Extraportion Pflege nach Dusche oder Bad eignet sich auch eine reichhaltige Körperbutter auf Basis von Sheabutter, einem besonders wertvollen Pflanzenfett mit vielen guten Inhaltsstoffen:

  • Vitamin A & E wirken antioxidativ.
  • Omega 3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend
  • Beta Carotin strafft die Haut
  • Ungesättigte Fettsäuren spenden Feuchtigkeit

Vor allem bei trockenen Stellen und wenn die Haut  spannt und juckt kann die Anwendung von Sheabutter angenehm sein.

Produkttipps:
Beurre de Karité. Von Cattier Paris. 100 % Sheabutter. Frei von Parabenen und anderen künstlichen Zusatzstoffen. 100g, 13,59 Euro, erhältlich bei Douglas. 
Mama Bee Bellybutter. Von Bird’s Bee. Mit Sheabutter, Kokosöl, Mandelöl. 185 g, 18,99 Euro, erhältlich bei Douglas.

Alltagstauglich: Lotion für Zwischendurch

Wenn die Haut zu Trockenheit neigt, darf natürlich auch täglich gecremt werden. Dafür ist eine leichte Lotion am besten geeignet, denn sie zieht schnell ein und lässt sich leicht verteilen.

Produkttipp:
Mandelblüte hauchzart. Von Kneipp. Leichte Körperlotion auf Mandelöl-Basis. Frei von künstlichen Zusatzstoffen. 200 ml, 9,95 Eur0, erhältlich bei Douglas.

Anleitung für eine Schwangerschaftsmassage

Anleitung für eine Schwangerschaftsmassage:

Gerade in der Schwangerschaft hat deine Haut eine Extraportion Aufmerksamkeit verdient. Vielleicht kann dein Partner deinen Bauch sanft massieren, vielleicht nutzt du die Bauchmassage  aber auch lieber um Zeit für dich zu haben. So oder so solltest du darauf achten, dass die massierenden Hände warm sind und die Berührungen, gerade zum Ende der Schwangerschaft hin, sanft. Prinzipiell eignen sich sowohl Zupf- als auch Streichelmassagen:

  • Zupfmassage:
    Verteile eine Walnussgroße Menge Öl gleichmäßig auf deinem Bauch. Nun nimm jeweils eine kleine Hautpartie zwischen Daumen und Zeigefinger. Hebe die eingeölte Haut sanft hoch, bis sie wieder aus den Fingern rutscht, aber übe nicht zu viel Druck aus. Bearbeite so den gesamten Bauch, ausgehend von den Rändern Richtung Nabel. Um die Gebärmutter nicht unnötig zu aktivieren, lass den Bereich rund um das Schambein am besten aus.
  • Streichelmassage:
    Ab dem dritten Trimester ist der Bauch in der Regel schon recht rund und die Haut dementsprechend fest. Da kann eine sanfte Streichelmassage angenehmer sein als eine Zupfmassage. Verteile das Öl einfach mit angewärmten Händen auf deinem Bauch und verteile es sanft im Uhrzeigersinn, von außen nach innen um den Nabel herum.

Disclaimer: Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Douglas entstanden. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert