Schreibe einen Kommentar

Bastelbuch: Schrottroboter, juchhe!

Schrottroboter, Pappkühe & co

Im Müll findet sich bekanntlich das beste Bastelmaterial. Denn Eierkartons, Korken, Konservendosen, Milchtüten, Toilettenpapierrollen, Kabelreste und Obstnetze eignen sich hervorragend für kunterbunte und spaßige DIY-Projekte. Das hat sich auch die dänische Künstlerin Annika Oyrabo gedacht und sich kurzerhand eine ganze Reihe an Upcycling-Ideen ausgedacht. Kühe aus Karton, ein Schrott-o-Saurus aus Korken, Deckel & Co oder eine Rakete aus Klopapierrollen – ihre Ideen machen jede Menge Spaß und lassen sich vor allem kinderleicht im Laufe eines Bastelnachmittags umsetzen. Gesammelt hat Oyrabo diese Ideen in ihrem Bastel- und Erfinderbuch „Schrottroboter, Pappkühe & Co“, eine ihrer Anleitung dürfen wir euch hier vorstellen: den Mini-Max!

Ich bau mir einen Roboter! Karton und Korken, Deckel und Draht – das ist doch viel zu schade für den Müll. Daraus bauen wir uns lieber diesen kleinen Mini-Max.

Das brauchst du:

  • Klebepistole
  • Klebestäbchen
  • Schere
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Stift
  •  2 Kartons für Körper und Kopf
  • 4 Korken für Arme und Beine
  • Deckel für Aufen, Knopf, Hände und Füße
  • 1 Strichcode für den Mund
  • Kabel für die Antenne
  • 1 Eierkarton für die Augen
Kopf, Körper, Arme & Beine

Zuerst klebt man den Kopf-Karton auf den Körper-Karton. Danach kommen die Korken für die Arme und Beine an die Reihe. Die Füße und Hände werden aus Deckeln gemacht. Klebe sie auf die Korken-Arme und -Beine. So bleibt Max sicher stehen. Male Max jetzt an.

Augen, Bauch & Antennen

Klebe für Max’ Augen verschiedene Deckel aufeinander. und die Augen dann auf Max’ Gesicht. Auch für den Bauch klebst du mehrere Deckel aufeinander, danach klebst du sie auf Max’ Körper. Wickle nun Kabel und Draht um einen Stift. Wickel den Draht so, dass die Spirale so breit wie Max’ Kopf wird. Der Draht sollte an beiden Enden etwas überstehen, damit du ihn am Kopf befestigen kannst. Nimm den Stift nach dem Drehen heraus und klebe die langen Enden der Spirale rechts und links an den Kopf. Schneide den Strichcode mit einer Schere aus und klebe ihn als Mund auf Max’ Gesicht.

Pupillen

Schneide aus dem Eierkarton zwei Trichter aus. Schneide jetzt den kleinen runden Punkt in der Mitte jedes Trichters aus und male in schwarz an. Nun klebst du ihn auf den weißen Augendeckel. Fertig ist Mini Max!

 

Bastelbuch: Schrottroboter, Pappkühe & Co

Noch viele weitere tolle Anleitungen gibt es in:
Annika Oyrabø: Schrottroboter, Pappkühe & Co. Geniales aus Müll basteln & bauen Ab 8 Jahre
144 Seiten. EUR 17,95, Beltz Verlag.
Und hier gehts zum Buch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert