In Zeiten der Pandemie entdecken Kinder die Welt von zuhause aus. Gute Musik, allerlei Wissenswertes und auch das richtige Sportprogramm findet man jetzt online.
Musik:
Die wunderbare Kiri Rakete hat vergangene Woche ein kleines Wohnzimmer-Quarantäne-Konzert aufgenommen. Sympathisch-verschroben und mit Ohrwurmgarantie: Hier gehts zum Kiri Rakete Quarantäne Konzert.
Die Hamburger Musikerinnen Wiebke Kruse und Anna von Twardowski von Hallo Kinder teilen nicht nur regelmäßig schöne Songs auf YouTube, einmal in der Woche ist auch ein sogenannter „Mitmach-Song“ dabei. In einer knappen halben Stunde erarbeiten sich Kinder hier neues Repertoire für den improvisierten Morgenkreis. Große Empfehlung! Hier gehts zum aktuellen Lied: Zwei kleine Wölfe
Das Münchner Marionettentheater hat einen Videomitschnitt von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte online gestellt. Vorhang auf!
Wissen und Bildung:
Für alle, die von den Themen Weltall und Universum nicht genug bekommen können, bietet die App des Houston Space Centers eine gute Möglichkeit zur Vertiefung. Hier gibt es virtuelle Touren zu Raumschiffen und Raketen, sowie Aufnahmen vom gesamten Space Center-Areal. Hier gehts zur App.
Auf virtuelle Besichtigungstour kann man auch im Washingtoner National Museum of Natural History gehen. Vor allem die Dinosaurier-Sammlung beeindruckt. Der Eingang findet sich hier.
Die Wiener Städtischen Büchereien verschenken bis auf weiteres ihr digitales Angebot, da gibt es nicht nur jede Menge eBooks und Zeitungen, sondern auch viele Hörspiele. Wer Interesse hat, schreibt einfach ein E-Mail an digitaleangebote@buechereien.wien.at
Unter dem Motto „Elphi at home“ hat die Elbphilharmonie Hamburg ein umfassendes Online-Programm auf die Beine gestellt. Auch für Kinder ist da einiges dabei, kommenden Freitag um 9 Uhr z.B. ein Workshop. Zum detaillierten Programm geht es hier.
Literatur:
Die Fernsehsender NDR und SWR bitten täglich um 16 Uhr per Livestream zur Lesestunde für Kinder ab 7 Jahren. Viele bekannte KinderbuchautorInnen sind bei „live gelesen mit…“ dabei, etwa Margit Auer mit ihrer „Schule der magischen Tiere“, Kirsten Boie liest aus „Geburtstag im Möwenweg“ und Franziska Biermann bietet einen „Ruckzuck Zeichenkurs“ an. Eine eigene Hörbuch-Reihe gibt es zu „Gespensterjäger“ von Cornelia Funke. Hier gehts zum Programm.
Neue und klassische Märchen verschenkt Amazon als eBook oder Hörbuch. In „Es war einmal“ inkludiert sind etwa Aschenputtel, Schneewittchen und Rapunzel, aber auch Modernes von Poppy Jr. Anderson und anderen. Gelesen werden die Mädchen von Prominenten, wie Joey Kelly, Olivia Jones und Jens Lehmann. Hier gehts zu „Es war einmal…“
Sport:
Vor allem die fehlende Bewegung stellt für Kinder eine echte Herausforderung da. Da kommt die tägliche Sportstunde von Alba Berlin gerade recht. Auf ihrem YouTube-Kanal teilen sie regelmäßig passende Bewegungsangebote für Kindergarten- und Volksschule-Kinder. Und das Maskottchen, der Albatros, kommt gerade bei den Kleinen gut an. Alle Videos gibts hier.
Wer lieber tanzt als turnt, wird vielleicht bei den Online-Fun-Tanzkursen des Tanzstudios ArriOla fündig. Auf ihrem Vimeo-Kanal gibt es montags, mittwochs und freitags neue Kurse. Hier gibt’s die Choreografien zum Nachtanzen.
Schaut wieder vorbei. Diese Liste wird laufend aktualisiert!
Das könnte dich auch interessieren: Lockdown-Links: Die Bastel-Edition