Kommentare 1

Links der Woche: Lockdown-Bastel-Edition

Angesichts der Covid-19-Pandemie versuchen Eltern nun also ihre Kinder zwischen Home-Office und Home-Schooling bei Laune zu halten. Zum Glück ist das Internet voll mit guten Ideen, die die Zeit bis zu einer Lockerung der Maßnahmen zumindest ein wenig verkürzen können. Hier kommt also ein erster Schwung an Links – die Lockdown-Bastel-Edition.

Schnelle Ideen für Zwischendurch. Zahlreiche Basteleien aus einfachen Materialien zeigt die Schweizer Architektin Natalie Kramer auf ihrem Instagram-Account Schaeresteipapier vor. Musikinstrumente aus Altpapier für das Quarantäne-Konzert, Blumentöpfe aus Tetrapak oder Blumen aus Papier – hier ist für jeden etwas dabei.

Fröhliches Upcycling. Auch die Illustratorin und Bloggerin (www.honigkukuk.de) Katja Enseling teilt auf Instagram gerade regelmäßig Ideen, die gut unterhalten, vor allem aber auch einfach umzusetzen sind. Da sind Jonglierbälle dabei oder kleine Monsterchen aus Putzhandschuhen, ein Streichholzschachtel-Roboter ebenso wie frühlingshafte Pop-up-Karten aus Zeitungen und Karton.

Museen im Web. Kulturbetriebe gehörten zu den ersten Stätten die geschlossen wurden. Zahlreiche Museen haben ihr Angebot nun zumindest ein Stück weit ins Internet verlegt. Das Wiener Technische Museum stellt etwa eine ganze Reihe an Experimenten (Wie kommt das Ei in die Flasche? Und klappt das wirklich mit dem Pappbecher-Telefon?) vor, die Kinder auch gut daheim machen können. Das Berliner MACHmit! Museum zeigt auf seinem Instagram Account verschiedene  Anleitungen, etwa, wie man Kratzbilder leicht selber machen kann.

Spielideen für die Kleinen. Einfache Ideen für Kinder ab 3 gibt es auch bei Faminino. Zum Beispiel dieses Rezept für Fingerfarben – die Zutaten hat (fast) jeder zuhause. Angerührt in wenigen Minuten verspricht es stundenlangen Malspaß.

Apropos Malen. Wunderschöne Malvorlagen gibt es seit Beginn der Corona-Krise täglich und gratis auf dem Berliner Interior-Blog Newniq. Da kann man „Super-Corinna“, eine Heldin im Kampf, gegen Viren ebenso Farbe einhauchen, wie Einhörnern, die vom Hände waschen erzählen und Faultiere, die am liebsten zuhause abhängen. Und die Eltern lesen auf dem Blog Tipps und Tricks zum gut organisierten Home Office.

Quarantäne Kids. Die Schwestern und Spiel- und Lern-Designerinnen Ruth und Anne Löwenstein haben am 14. März den Blog Quarantäne-Kids gestartet, der Kinder vor dem Lagerkoller bewahren soll. Jeden Tag posten sie nun eine neue Idee rund um die Tiere Frieda, Klaus und Günther, die von den Kindern basteltechnisch gut unterhalten werden wollen. Und so kann man sich mit ein wenig Anleitung Mitternachtsgeschichten ausdenken, ein Daumenkino malen oder ein Schattentheater kreieren.

 

1 Kommentare

  1. Pingback: Lockdown-Links: Musik, Wissen, Bewegung – Oh, Panama!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert