Dieses Wochenende war herrlich unspektakulär. Endlich. Ein Wochenende in Bildern zwischen Dinosaurier backen und Sommerregen. Viele Bilder, wenig Worte.
So sieht der ideale Samstagvormittag aus. Die zweite Tasse Kaffee, saure Ribisel und die Flow – die allein optisch eine große Freude ist. Die Soundkulisse dazu: Endloses Kreisen der Aufziehautos in der Rennbahn.
Spontanes Resteverbacken für das Nachmittagspicknick.
Die große Freude über die Kuchenform ist keine Überraschung.
Wiesenschönheit.
Was gibt es schöneres als barfuß über Gras zu laufen. Wir verbringen viele Stunden auf einem kleinen Stück Wiese zwischen zwei Bäumen im Wiener Prater. Die vergangenen Wochen waren hektisch und voll, heute keinen großen Ausflug zu machen, sondern den Tag einfach auf der Stadtwiese zu verbringen, war die allerbeste Entscheidung – stressfrei und sehr erholsam.
Gestaltgewordene gepflegte Langeweile.
Kurzer Besuch.
Treuer Begleiter.
Der warme Sommerregen kommt zwar nicht überraschend, wir werden trotzdem klatschnass. Die Stimmung nach dem Regen ist wunderbar.
Sonntag. Frühstück am Fenster.
Kleiner Obstteller, dazu Podcast hören. Nämlich den hier – v.a. das Gespräch mit Manfred Meiner vom Felix Meiner-Verlag.
Einfach und sehr, sehr gut. Griesnockerlsuppe mit frischem Basilikum von der Fensterbank.
Nach dem Mittagessen ist vor der Jause. Eiskaffee – kleiner Espresso und ein Brickerl im Café im Liechtensteinpark.
Sommerblumen.
Für kletterfreudige Kinder ist der Spielplatz im Liechtensteinpark genau das Richtige, noch mehr Bilder gibt es hier.
Und wieder essen. Der Regen fegt uns am späten Nachmittag sanft vom Spielplatz. Wir gehen spontan ins 1090, essen dort mittelok und spazieren dann langsam nach Hause. Das Kind ist ganz schön müdegespielt und schläft noch unterwegs ein. Auch nicht schlecht.
Noch mehr Wochenenden in Bildern gibt es bekanntlich auf Susanne Miraus Blog Geborgen Wachsen.