Schreibe einen Kommentar

Sommerhits für die ganze Familie

Deezer: Der Soundtrack des Sommers

***Dieser Beitrag enthält Werbung*** Musik für Kinder macht auch Eltern Spaß. Deswegen teilen wir unsere sommerliche Familienplaylist mit euch – und die ist bis oben hin voll mit Gute-Laune-Geschichten und Mit-Tanz-Hits.

Die Fenster weit geöffnet, die wichtigsten Freibad-Utensilien zurecht gelegt, im Takt Richtung Spiel, Spaß und Abenteuer. Gute Musik macht jeden Alltag schöner. Umso erfreulicher, dass das Angebot an schöner Familienmusik stetig steigt. Gemeinsam mit Deezer wollen wir also auch heute wieder einen kleinen Einblick in unsere aktuelle Playlist geben.

Zur Erinnerung: Deezer ist ein Musikstreamingservice, das sein Angebot auch gezielt auf die Bedürfnisse von Familien ausgelegt hat. Das gilt für die Inhalte – so gibt es etwa besonders viele Hörbücher und Hörspiele – genau so wie für die technischen Eigenschaften: Denn bei Deezer können pro (Family-)Account gleich sechs verschiedene Profile auf neun verschiedenen Geräten angelegt, seperat verwaltet und, wenn gewünscht, mit gewissen Altersfreigaben belegt werden. So kommen sich die einzelnen Familienmitglieder geschmacklich nicht in die Quere und Inhalte, die als nicht alteradäquat eingeschätzt werden, können für bestimmte Profile einfach gesperrt werden.

Viel wichtiger als das, was nicht gehört werden soll, sind aber natürlich jene Angebote, die beinahe autormatisch den Play-Drück-Reflex auslösen. Und genau deswegen teilen wir mit euch unsere aktuelle Sommerplaylist der Familienhits.

Mit dabei sind alte Bekannte, wie Suli Paschban, Bouletten Beats und Matthäus Bär, Muckemacher sorgen für Fernweh und auch die Songs von Spaßdichtern wie Bürger Lars Dietrich oder Echte Freunde dürfen da nicht fehlen.

Für alle, die auch mal lieber lesen lassen, gibt es außerdem jede Menge – auch aktuelle – Hörbücher im Sortiment. Etwa, das neue Buch aus dem Hause des gewünschtesten Wunschkind:  „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Gelassen durch die Jahre 5 bis 10“ von Danielle Graf und Katja Seide. Aber – es dreht sich schließlich nicht immer nur alles um das Thema Kind und Kegel – auch das Podcast-Programm lohnt einmal genauer unter die Lupe genommen zu werden. Zum Beispiel die „Reality Check“-Reihe von FM4 oder „Hörweite„, eine Serie bei der Spiegel-Reporter die Hörer mit auf ihre Recherche-Reisen nehmen. Ganz ausgezeichnet ist auch die Eigen-Produktion „Mono“, die gemeinsam mit dem Stern realisiert wird. Verschiedene Gäste (von der NPD-Aussteigerin bis zur politisch engagierten Alleinerzieherin) erzählen aus ihrem Lebensalltag – und das darf ruhig „bunt, widersprüchlich und kompliziert sein“, erzählen die Macher. Also ganz so, wie das echte Leben.

Hier gehts zum Family-Offer von Deezer.

Das könnte euch auch interessieren:

Muckemacher: Coole Kindermusik

Familienmusik: Der Soundtrack des Frühlings

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert