Kommentare 1

Muckemacher: Coole Kindermusik

Empfehlung. Die Berliner Formation Muckemacher macht großartige Musik für alle. Das klingt nach Beatbox, Reggae, Afrobeat, Hip Hop und macht großen Spaß.

Wie uns diese Band trotz regelmäßiger, einschlägiger Recherche bisher entgehen konnte, ist uns ein Rätsel. Macht aber nichts, denn um so mehr freuen wir uns nun über diesen erfreulichen Neuzugang auf der Familien-Playlist. „Kurukuku“ heißt das zweite Album von Muckemacher, frei nach dem Ruf des Pinguins, der sich auf die Reise in den Süden macht. Und nach Urlaub klingen dann auch die meisten dieser Lieder, die die ganze Familie unweigerlich durch die Wohnung tanzen lassen.

Florian Erlbeck und Verena Roth – beide waren Teil der Band „Les Babacools“ – sind die Masterminds des „Muckemacher“-Universums. „Global Sound“ nennen sie ihren Stil, bei dem Balkanbeats auf Rocksteady trifft, und Hip Hop sich mit Gypsy Swing versteht. Dabei machen sie alles selbst und das geht über Komposition und Text weit hinaus, reicht vom Art Work der Plattencover bis hin zur Gestaltung der Musikvideos (siehe unten) und die Vertriebsarbeit über das eigene, kleine Label.  Und:  Roth hat nicht nur eine großartige Stimme, sondern auch die seltene Gabe, sogar mit Spaßfrisur und Riesenbrille souverän zu wirken.

Versuch mal nicht so schnell durchs Leben zu gehen und lass dir von den grauen Herren die Zeit nicht stehlen. Denn nur, wenn du dir die Zeit nimmst, kannst du Dinge sehen und hören, wie schön sie wirklich sind, heißt es da etwa im Song „Keine Zeit“ und tatsächlich: Dieser Ratschlag gilt auch für die Texte auf diesem Album, die nie auf den billigen Reim aus sind, sondern Geschichten erzählen von Freiheit, Sehnsucht, Neugier, Schabernack. Das Spektrum reicht dabei von Flachs-Zeilen wie Wer kann ne Nudel durch die Nase ziehen (Ene mene Muckemacher) bis zu Nachdenk-Sätzen wie Ich bin in meinem Traum im Traum gefangen (Kurukuku).

Mit dabei sind auch einige Gastmusiker, etwa Mundharmonikaspieler Marko Jovanovic, Beatbox Eliot, die Cellistin Linda Mantcheva, Gitarrist  Tobi Schmidt und nicht zuletzt die Kinder der Muckemacher, die auch schon mit im Studio stehen. Und, was auch gut tut: Muckemacher begeben sich mit ihren Songs nicht nur auf Augenhöhe mit Kindern, sondern auch mit uns ewigjungen Eltern: Stell dir doch mal vor wir gehen alle tanzen, bis die Sonne wieder am Himmel steht, stell dir doch mal vor, wir wollen Mucke machen, dafür ist es nie zu spät. So viel steht fest: für diese Band haben wir immer ein bisi Zeit.

Muckermacher im Netz: www.muckemacher.de

1 Kommentare

  1. Pingback: Sommerhits für die ganze Familie – Oh, Panama!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert