Wir nehmen euch ein Stück weit mit auf unsere Reise nach Marokko. Denn an diesem Wochenende stehen wir früh auf, haben leider nicht nur Sandalen und Lego-Maxerl, sondern auch Wolken mit im Gepäck und tauschen das Wiener Pflaster gegen die Souks von Marrakesch. Flugzeug-Glück, Schlangen-Geflüster, Medina-Gewimmel, Concept-Stores und Pflanzenliebe.
Am Samstag geht es auch schon früh los. Nach einer kurzen Nacht schnappen wir uns Kind und Koffer und fahren zum Flughafen. Ein bisschen spielen, ein bisschen essen, ein bisschen schlafen und schon sind wir da. Marrakesch. Die rote Stadt. Stadt der Berber, Händler, Gaukler, des Teppich-Bommel-Körbe-Chics, der Tagines und Riesenkakteen und natürlich vielem mehr.
Während in Wien der Sommer beginnt, herrscht hier sehr, sehr untypisches Aprilwetter um die 20 Grad. An diesem Nachmittag ziehen wir durch die Souks der Stadt, trinken abwechselnd Thé à la Menthe und (jede Menge) Kaffee, essen Fisch am Djemna el Fna, dem berühmten Platz der Geschichtenerzähler, und setzen uns zum Sonnenuntergang auf die schöne, neue Terrasse des Shtatto.
Unterwegs im Souk.
Sonntag. Wir gehen zu Fuß nach Gueliz, in die Neustadt und schauen unterwegs einen Sprung im neuen Concept Store von Max and Jan vorbei.
Ruheoase Innenhof.
Schöne Stücke von Marrakchi Life.
Das neue Yves Saint Laurent-Museum hat im Vorjahr eröffnet und zeigt auf 4000 Quadratmetern die schönsten Haute-Couture-Entwürfe des Wahlmarrokaners Saint Laurent. Wer in der Stadt ist und Mode, Museen und gute Architektur mag, muss hier unbedingt vorbei.
Kakteen-Liebe.
Nach der Ausstellung essen wir im Amal. Hinter dem Restaurant steht eine Nonprofit-Organisation, die Ausbildung und Perspektive für Frauen in Not schafft.
Der Himmel über Marrakesch. Heute gibt es an dieser Stelle tatsächlich mehr Bilder als Worte. Ein ausführlicher Bericht dieser Reise mit vielen Tipps und Adressen folgt aber bald.
Noch mehr Wochenenden in Bildern gibt es bekanntlich auf Susanne Miraus Blog „Geborgen Wachsen„.
Pingback: Wochenende in Bildern: Unterwegs in Liverpool – Oh, Panama!