Schreibe einen Kommentar

Empfehlung: Links der Woche KW 15

Basteleien und Diskussionsstoff, gute Termine und Inspiration. Diesmal geht es unter anderem um Co-Elternschaft und Guerilla-Gardening, Benachteiligungen für Alleinerziehende und eine wunderschöne Liebeserklärung an das eigene Kind. Unsere Netzfunde der Woche:

Guerilla-Gardening, kinderleicht. Ein schönes, frühlingshaftes DIY kommt von Sandra vom Blog „Lieblingsbande“: Eine Anleitung für Samenbomben. Die werden wir ganz bestimmt ausprobieren, schließlich hat es mit Matschehänden und Wurfkraft zu tun, klingt also nach ziemlich viel Spaß, und bringt noch dazu die Stadt zum Blühen.

Der Kindsvater, mein Freund. Auf Edition F erzählt Jennifer von ihren Erfahrungen mit dem Thema Co-Elternschaft. Sie wollte ihren Kinderwunsch nämlich nicht mehr von der passenden Liebesbeziehung abhängig machen und hat ihn kurzerhand gemeinsam mit einem guten Freund umgesetzt. Wie das bisher funktioniert, kann man hier lesen.  

Kindertheater. Schrauben, Hämmern, Bohren – eine „musikalisch-sinnliche Entdeckungsreise“ versprechen Sarah Gaderer und Laura-Lee Röckendorfer von der Theatergruppe NUU. Die Performance „Schrott“ richtet sich an Kinder ab 2. Zum Schauen, Staunen, Mitmachen. Schrott. 14. – 18. April, verschiedene Spielzeiten. WUK, Währingerstraße 59, 1090 Wien.

Die richtige Falttechnik. Mobiles können auch schön aussehen und gerade Babys lieben sie in der Regel sehr. Ein unkompliziertes, dafür aber besonders hübsches DIY für ein Modell mit Papierschiffchen gibt es etwa vom Lavendelblog. Und falls ihr noch mehr Inspiration zum Thema sucht, haben wir die gleich in einem passenden Pinterestboard zusammengefasst.

Ungleichbehandlung. Alleinerziehende tragen in der Regel nicht nur die doppelte Verantwortung, wenn es um ihre Kinder geht, sie werden auch nach wie vor stigmatisiert. In Deutschland steigen sie darüber hinaus steuerlich sogar schlechter aus als Ehepaare ohne  Kinder. Für die Zeitrubrik „Freitext“ setzt sich Autorin Mirna Funk mit diesem Umstand auseinander.

 

Eine Liebeserklärung. Einen wunderschönen Text gibt es diese Woche auf Little Years. Isabel formuliert nämlich ihre Gedanken zum fünften Geburtstag ihres Sohnes aus und da liest man aus jeder Zeile Liebe, Feingefühl und Mutterstaunen heraus, schön ist das. Auch der Podcast zum Blog macht Spaß. Hören kann man den hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert