Schreibe einen Kommentar

Empfehlung: Links der Woche KW 14

Stillen als Politikum, ein Paradies für Selbermacher, gesunde Partyküche und noch viel mehr. Das sind unsere Netzfunde der Woche.

Partyhäppchen. Mit „There’s a beetroot in my cake“ haben die Australierinnen Jennifer Leckey und Judy Moosmueller einen Klassiker auf dem Feld der bunten, gesunden Kinderküche geschrieben. Nun folgt die Fortsetzung: There’s a carrot in my Pinata ist voll mit bunten, einfachen und verhältnismäßig gesunden Rezepten für den nächsten Kindergeburtstag.

Schöne Stickereien. Hier kommt gleich die nächste Mutter aus Australien, die sich dem Schönen und Guten verschrieben hat. „Woven Love“ heißt ihr Instagram-Shop und der Name ist Programm. Neben ausgesuchten Vintage-Stücken fürs Kinderzimmer, vertreibt sie nämlich wunderschöne Stickereien für die Wand.

Natur erleben. Frühling, endlich! Nun ist die Zeit reif für stundenlange Spielplatzabenteuer. Besonders gut geht das in Wien etwa auf dem Robinson-Spielplatz der Kinderfreunde. Denn hier kann Natur erlebt werden, Gemüse gepflanzt und nicht zuletzt die eine oder andere Laufente bewundert werden. Kinder ab 6 können diesen Samstag außerdem einen gratis Workshop besuchen und mit Naturmaterialien basteln. Ab 14 Uhr. Greinergasse 7, Wien 19

Der Markt für Selbermacher. Beim 3. Wiener Schneiderei-Markt wird die Ottakringer Brauerei einmal mehr zum Selbermach-Paradies. Denn hier findet man nicht nur alle Spezialisten rund um das Thema Stoff, es können auch zahlreiche Workshops besucht werden – und das gratis und ohne Voranmeldung. Von der richtigen Zuschneide-Technik bis zur digitalen Schnittkonstruktion. 7. und 8. April, 11 – 18 Uhr, Ottakinger Brauerei/Gerstenboden, Eintritt. 5 Euro.

Textilien bedrucken. Und gleich noch ein Termin zum Thema. Wer gerne eigene Lieblingsstücke verschönern möchte, kann dies bei den Stempel und Siebdruck-Workshops von Annamay und prater&stern tun. Der nächste Kurs findet am 14. April statt, alle Infos  gibt es hier.

Stillen als Politikum. Eine interessante Entwicklung ist zurzeit in den USA zu beobachten. Dort, wo das Stillen eigentlich besonders vielen Tabus unterworfen ist, treten jetzt nicht nur überdurchschnittliche Frauen zur Governeurs-Wahl (Wisconsin, Maryland) an, in mehreren Kampagnenvideos wird das Muttersein außerdem ganz besonders unterstrichen. Etwa, wenn  vor laufender Kamera gestillt wird. “Well, I’m no man. I’m a mom, I’m a woman, and I want to be your next governor“, sagt etwa Krish Vignarajah, die demokratische Kandidatin in Maryland.  AP News berichtete.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert