Schreibe einen Kommentar

Bilder vom Wochenende: Eier, Farbe, Kuchen, Glück

Schöne Bräuche und neue Traditionen. Dieses Osterwochenende wurde wirklich ausgiebig zelebriert. Es wurde gemalt und spaziert, versteckt und gebacken, gespielt, gesucht und natürlich gefunden. Und dann alles wieder von vorne. Das schöne an Ostern ist, dass so viel sein kann, aber nichts muss. Wie Weihnachten, nur ohne Druck und Geschenkeberge. Vor allem aber – und das ist der Clou – mit diesem Versprechen von Frühling in der Luft.

Der Samstagmorgen startete wie gewohnt mit viel Kaffee und noch mehr Zeit.

Wenn man frühmorgens von diesen kleinen Blumenmädchen begrüßt wird, ist die Laune ganz automatisch gut. Klar, dass sie umgehend in einer Kinderhand landen und zahlreiche Abenteuer erleben.

Der Samstag steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Sonntags. Als kleines Mitbringsel für die Oma werden also noch konzentriert einige Eier bemalt.

Schon seit Tagen und Wochen spricht das Kind davon, dass es sich eine Kamera wünscht. Kein Wunder, schließlich haben beide Elternteile mit gewisser Regelmäßigkeit eine in der Hand. Da trifft es sich gut, dass der Frühlingsputz am vergangenen Wochenende dieses schöne Modell zu Tage befördert hat. Und das gibt es jetzt auch (ganz ohne Osterkontext und einfach so), genauso wie allergrößte Begeisterung.

Am Nachmittag geht es raus. Wir spazieren durch den Prater und entdecken sattes grün. Endlich.

Die alte Trabrennbahn Krieau steht vor dem Abriss.

Am Abend backen wir dann noch das Hefegebäck für das Osterfrühstück. Wir sind im Ferienmodus, und kneten bis 22 Uhr entspannt vor uns hin. Schön ist das.

Das Kind backt nach dem Motto „Mut zum Mehl“ und wir formen Häschen, Kränzchen und Schnecken. Dafür folgen wir dem Rezept zum Osterkranz, nur die Backzeit wird auf 20 Minuten reduziert.

Sonntag. Sogar das Lego-Maxerl findet heute ein Ei.

Die Oma bringt noch mehr bunte Eier vorbei, die kurz darauf in der ganzen Wohnung versteckt werden. Die Suche macht so viel Spaß, dass sie gleich vier mal wiederholt werden muss.

Der Rest des Tages ist Essen. Ganz so wie es eben sein muss.

Die Oma hat nicht nur Eier, sondern auch Kuchen gebracht. Der schmeckt ganz ausgezeichnet und basiert auf diesem Rezept.

Und kurz vor Schluss werden wir auch noch mit diesem Sonnenuntergang belohnt. Ein rundum entspanntes und schönes Osterfest.

Noch mehr Wochenenden in Bildern gibt es bekanntlich auf Susanne Miraus Blog „Geborgen Wachsen„.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert