Wien mit Kind. Ob Klassiker oder Geheimtipp, alteingesessene Institution oder Neueröffnung – wir nehmen euch mit an unsere Lieblingsorte. Teil 1: Das Schmetterlingshaus.
Es gibt einen Ort, der wie ein Pausenknopf für Minusgrade wirkt. Einen Ort, der nach Urlaub riecht und an dem immer T-Shirt-Wetter ist. Immer dann, wenn die Sonnen-Sehnsucht also besonders groß wird und der Winter extra grau wirkt, statten wir eben diesem Ort einen Besuch ab: Dem Schmetterlingshaus im Wiener Burggarten, nämlich.
Es ist gar nicht groß, auch nicht spektakulär, trotzdem aber eine kleine Oase inmitten der Stadt.
Tropisches Klima trifft auf Jugendstil-Architektur, Kinderlachen auf Touristen-Trubel.
Rund 500 Schmetterlinge leben hier. Raupen und Puppen kann man genauso begutachten, wie das geschlüpfte Getier, das sich an Äpfeln, Bananen und Birnen labt.
Drinnen ist es warm, selbst wenn es draußen kalt ist.
Schmetterlingshaus im Burggarten.
Burgring. Wien 1. www.schmetterlingshaus.at
Öffnungszeiten: November bis März (Winter): Mo – So: 10 Uhr bis 15. 45 Uhr
April bis Oktober (Sommer): Mo – Fr: 10 Uhr bis 16.45 Uhr, Sa, So & Feiertage: 10 Uhr bis 18. 15 Uhr
Pingback: Wien mit Kind: Deli Bluem im Volkskundemuseum – Oh, Panama!