Keine Zeit für „Bullshit“, das Thema Teilzeit und wie Frauen nach einer Geburt wirklich aussehen. Die besten Netzfunde – auch diese Woche wieder völlig subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Zitat der Woche. Das Mother Mag war zuhause bei Regisseurin und Polit-Aktivistin Paola Mendoza. Mendoza wohnt nicht nur schön, sie sagt auch gute Dinge während sie einen durch ihre vier Wände führt, etwa „The great thing about being a mom is I don’t have time for bullshit.“ Sehen wir ganz genauso. Noch mehr gute Sager gibt es hier.
Kinderbuch-Klassiker. Der nächste Familiensamstag in der Buchhandlung Herder steht ganz im Zeichen des Kinderbuch-Klassikers „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des Vereins e.motion (bietet Rückhalt für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensphasen) wird gelesen und vor allem auch gebastelt. Um Anmeldung wird gebeten. 24. Februar, Kinderwelt Herder, ab 10:30 Uhr oder 14 Uhr.
Zwischen Baby und Büro. Aus welchen Gründen arbeiten Menschen Teilzeit und handelt es sich tatsächlich um ein weibliches Phänomen? Werden die Stunden in der Regel freiwillig reduziert oder haben viele einfach keine andere Wahl? Warum im Rahmen des Frauenvolksbegehren keine klare Position zu dem Thema gefunden werden konnte und in den Niederlanden beinahe so viele Männer wie Frauen Teilzeit arbeiten, konnte man am Wochenende in der Presse am Sonntag lesen. Und hier kann man es nachlesen.
Erwachsenen-Windeln und Cowboy-Gang. Nach einer Geburt sehen Frauen vielleicht nicht gerade glamourös aus, dafür aber stark und weiblich. Dass man auch mit Wochenfluss-Höschen und Rest-Babybauch aussehen kann, wie eine Superheldin, zeigt etwa die Norwegerin Tina van Brotke regelmäßig auf ihrem Instagram-Account. Finden wir gut, deswegen werden wir uns diese Woche noch ein bisschen mehr mit realistischen Frauenbildern und selbstbestimmter Geburt auseinander setzen.
Handgemacht. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit stehen beim kleinen Babymoden-Label „Fräulein Nachbar“ im Fokus. Nun sind neue schöne Stücke in den Dawanda-Shop eingezogen, etwa Pumphosen, Latzhosen und Dreickstüchern.
Schöne Funde. Und gleich noch ein Shopping-Tipp. Denn die Auswahl an Vintage-Möbeln und ausgesuchten Stücken von „Le Flair“ ist wirklich ausgezeichnet. Dieser Hoop Chair hat es uns angetan.