Schreibe einen Kommentar

Empfehlung: Links der Woche KW06

Singende Hasen, schnorchelnde Schafe und gute Gedanken. Die besten Netzfunde – auch diese Woche wieder völlig subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Rock’n’Roll für Kinder. Die Lieder heißen „A Chicken is not a Fruit“ oder „Jingle Jangle Jaguar“, der Bandleader trägt das abgewetzte Jeansgilet über dem Hasenkostüm und „The Doors“-Gitarrist Robby Krieger spielt die Chords ein. Die Rede ist von „Bunny Racket“ einem Rock’n’Roll-Projekt, das sich an Kinder wendet. Im Interview mit dem australischen Familienmagazin „Hello Lunchlady“ erzählt Erfinder Andy Walker, was es mit seinem Alter Ego auf sich hat. Sehr lustig.

 

Färben mit Pflanzen. Wer hätte gedacht, dass Avocadoschale und Kerne für sanfte Pfirsichfarbene Töne auf dem Textil sorgen, wenn sie lange genug einwirken. Ein besonders schönes Ergebnis zeigt Fotografin Michèle Brunnmeier auf ihrem Blog Lillemor Rosenresli.

 

Wien-Termin. Idee der Brunnenpassage ist die Vermittlung von Kunst und Kultur für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Dabei ist durchaus auch Teilnahme und Eigeninitiative gefragt. Bei ihrem Programm denken die Initiatoren auch an Kinder, neben verschiedenen Workshops etwa auch bei der Kinderdisco. 11. Feburar, Brunnengasse 71/Yppenplatz, Wien 16. 15 – 18. 30 Uhr. 

 

Sehenswerte Miniaturen. Visual-Artist lautet die offizielle Berufsbezeichnung für Domenic Bahmann. Wie man es auch nennen möchte – mit seinen Miniaturen aus Alltagsgegenständen steht der Münchner, der längst in Australien lebt, an der Schnittstelle zwischen Kunst und Design. Da halten Zwiebeln und Kartoffeln schon mal eine Sitzung ab, Karotten und Stangensellerie heben ab. Sehen kann man Bahmanns Arbeiten auch auf seinem Instagram-Account.

 

 

Die unsichtbare Schwangerschaft. Natürlich ist man nicht krank. Dennoch kann eine Schwangerschaft Körper und Geist vor zahlreiche Herausforderungen stellen. Gerade in der ersten Zeit, die oftmals unterschätzt wird, befinden sich viele auf einer Achterbahnfahrt zwischen Übelkeit und Ängsten, Heimlichtuerei und Hormoneinschüssen. Diesem Umstand trägt Sara Flieder in einem aktuellen Kommentar auf Edition F Rechnung.

 

Freizeit der Tiere. Diese Neuerscheinung aus dem Kunstanstifter-Verlag dichtet Geschichten in humorigen Bildern. In „Schnorchelnde Schafe und andere Tierhobbys“ lässt Illustratorin Anne Marie Braune eigenständige und phantasievolle Tierwelten entstehen. Erschienen im Kunstanstifter Verlag, 19 Euro.

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert