Wald und Wiese, Form und Farbe, Salz und Schokolade. So oder ähnlich könnte man dieses Wochenende wohl ganz gut zusammenfassen. Wir sind zwischen Draußen und Drinnen hin und her gependelt, hatten kalte Hände und warme Getränke. Und weil die Kamera auf weiten Strecken mit dabei war, bietet sich ein erstes oh-panamäßiges Wochenende in Bildern an.
Den Samstag haben wir beinahe komplett Draußen verbracht. Wir waren auf der Suche nach bunten Beeren, grünen Blättern, liegengebliebenen Tannenzapfen und nicht zuletzt guten, zum Winterwald-passenden Geschichten.
Wer soviel erlebt, braucht auch eine Pause. Eine Jausenpause.
Gut gestärkt können dann auch wieder Bäume erklettert und (überschaubare) Höhen erreicht werden.
Klar, dass man danach gleich wieder essen muss. Das Rezept für diese Linsentaler kommt übrigens von Tiny Spoon und ist wirklich empfehlenswert, wie so viele Ideen von Julia Radtke. Die Zuchinibällchen aus ihrem Kochbuch haben wir auch schon einmal nachgekocht.
Sonntag. Mit Kind ins Kaffeehaus – das ist immer gut. Noch besser ist es, wenn das Lokal mit Lego ausgestattet ist. Zusammen sein und trotzdem Zeit für sich haben, das ist eine ganz wunderbare Kombination.
Nach dem Kaffee ist vor dem Spielplatz. Am Nachmittag wird dann gemalt (Mann und Kind) und gebacken (ich).
Diese Chocolate Chip Cookies von Sarah Kieffer geistern schon eine Weile auf Instagram herum. Und tatsächlich, es sind die vielleicht besten Kekse, die ich je gebacken und vor allem gegessen habe. Eine ordentliche Prise Fleur de Sel trifft hier auf feinste Schokolade und vor allem viel, viel Butter. Ein Traum.
Zum Keks gibts Tee und dann ist da noch diese Sache mit dem Haushalt, die uns den restlichen Sonntag auf Trab hält. Diese Berge von Wäsche, Wäsche und noch mehr Wäsche zum Beispiel. Weil das aber keiner sehen will, gibt es hier besser Blumen
.
Noch mehr Wochenenden in Bildern gibt es bekanntlich auf Susanne Miraus Blog „Geborgen Wachsen“!