Schönes für die Wand, Gutes fürs Regal und ein wenig Selbstfürsorge. Das sind unsere Netzfunde der Woche:
Knüpftechniken für die Wand. Wir haben uns noch lange nicht an Macrames satt gesehen. Vor allem nicht, wenn sie so schön sind, wie die von Daniela Matthies. Erhältlich sind ihre sorgfältig von Hand geknüpften Ensembles über Etsy.
Familienalbum. „Paulinchen war allein zuhaus“ – so heißt unser Instagram-Account der Woche. Denn das Fotografen-Duo Karl und Pauline dokumentiert hier den eigenen Familienalltag und der ist erfrischend unverkrampft und sieht trotzdem gut aus. In ihrem Portfolio zeigen sie dann auch Familien-Fotografie, die sich nicht nur bei Oma über dem Kamin gut macht. Ein Tipp für Familien in und um Kassel!
Neuerscheinung. Das man mit genug Phantasie große Abenteuer erleben kann, beweist die Geschichte von Kalle und Elsa. Denn hier wird der Garten zum Dschungel und wer ganz genau aufpasst, kann dort sogar Wölfe heulen hören. Für Kinder ab 3. Jenny Westin Verona und Jesús Verona: „Kalle und Elsa“, 17,50, Bohem Verlag.
Traumküche. Eine Kinderküche, die auch Eltern gerne hätten, hat das holländische Designer-Duo Woodchucks entworfen. Rutger und Tinta Luhrman zeigen hier einmal mehr ihr Gespür für Naturmaterialien und minimalistische Lässigkeit. Bestellungen können per Email abgegeben werden, gesendet wird weltweit.
Selbstfürsorge. Einfach mal an sich selbst denken oder noch besser: an nichts. Eine Übung, die gar nicht so einfach ist und vor allem Müttern oft schwer fällt. Damit das trotzdem öfter klappt, lohnt es sich gezielt Zeit dafür einzuplanen. Das Feelgoodstudio legt einen besonderen Fokus auf Mütterbedürfnisse und hat dabei Angebote, die mit und ohne Kinder besucht werden können. Neben Yoga etwa auch Mutter-Kind-Ballett.
Anleitung für Upcycling. Badala Sticker sind schön gestaltete Aufkleber, die aus alten Pappkartons im Handumdrehen Spielgeräte machen. Das Konzept hat Designerin Barbara Höller nun weitergedacht und teilt auf ihrem Blog Bastelideen aus Karton in Form eines gratis E-book.