Schreibe einen Kommentar

Schöne Stücke: Design, Accessoires und andere Köstlichkeiten

Beim Oh, Panama! Wintermarkt am vergangenen Samstag wurde das Packhaus zu einem kleinen Winteruniversum für die ganze Familie. Mit Pop und Popcorn, Spiel und Spaß. Mit köstlichen Kleinigkeiten und schönen Stücken. Diese Aussteller waren mit dabei:

Badala Sticker

Die Idee ist so einfach wie genial: Weil sie auf der Suche nach nachhaltigem und leistbarem Spielzeug für ihre Kinder nicht fündig wurde, gestaltete Designerin Barbara Höller kurzerhand Aufkleber, die aus einfachen Kartons Küchen, Autos und sogar Piratenschiffe machen und so lassen Badala Sticker alte Schachteln spielend gut aussehen.

Hanoj

Das Label Hanoj steht für minimalistische und nachhaltige Kindermode. Designerin Svea Handle entwirft schlicht-schöne Stücke mit dem gewissen Twist, Kleidung mit Lieblingsstück-Potential, die immer und immer wieder getragen werden kann. Verarbeitet werden die Biostoffe allesamt in der integrativen Werkstätte Tema in Wien.

 

Majavia

Ganz besondere Reisebegleiter kommen von Majavia. Denn das Wiener Label produziert hochwertige Kosmetiktaschen, Kofferanhänger und Reisepasshüllen aus recycletem Leder und schafft damit Unikate, die so manches Abenteuer mitmachen.

 

schön & gut

Der Name ist Programm, denn bei schön und gut dreht sich alles rund um die Themen Delikatessen und Design. Deswegen gibt sowohl Köstliches im Glas, etwa Ketchup, Chutney, Gewürzmischungen, als auch eine kleine, feine Produktpalette, die sich gut in jeder Küche macht. Geschirrtücher und Schneidebretter werden in Mühlviertler Handwerksbetrieben produziert.

 

Loretta Cosima

Loretta Cosima – so heißt nicht nur ein toller Laden im 9. Bezirk, in dem man immer wieder besondere und schöne Dinge findet, sondern auch das dazugehörige Label von Shopbetreiberin und Textildesignerin Valerie Grogger. Ihre Drucke bringt sie sowohl auf Papier (Geschenkpapiere, Karten) als auch auf Stoff (Taschen, Babylätzchen, Shirts).

 

Urban Update

Ein Hauch Geschichte ins Jetzt übersetzt. Urban Update steht für ganz besondere Kindermöbel: Flohmarktfunde werden mit Geschick und Gespür liebevoll restauriert und dabei zu schönen Einzelstücken, die Atmosphäre schaffen.

 

Bienenzentrum Wien

Hier dreht sich alles rund um die Bienenkunde. In regelmäßigen Kursen wird das dazugehörige Imker-Wissen an Interessierte weitergegeben. Mit dem ausgezeichneten Bio-Honig der angeschlossenen Imkerei Neubauer ist das Bienenzentrum auch bei unserem Wintermarkt dabei.

 

Onkaja

Bewahren, beschriften, berühren: Onkaja erzählt Geschichten – transportiert werden sie durch sorgsam gestaltete Produkte. Für ihre Serie „Omamas Geschirr“ spürt sie etwa altes Porzellan auf und arbeitet es mit dem Stift um, ihre Illustrationen kommen außerdem auf Kalender, Postkarten und vieles mehr.

 

Auris Ku

In den Entwürfen des Wiener Schmucklabels Auris Ku verbinden sich Geometrie und Leichtigkeit zu schönen Einzelstücken. Acryl trifft auf Edelstahl und Silber, klare Formen schmiegen sich an.

Bike Shit

Die Fahrradafficionados vom Kollektiv Bike Shit restaurieren nicht nur alte Räder, sie gestalten auch die passenden Accessoires – etwa hochwertige Fahrradschlösser aus Seil und Leder oder Halterungen aus Holz und Aluminium. Ihren Jahreskalender nehmen sie auch mit zu unserem Wintermarkt. 2018 hat schließlich gerade erst begonnen.

Fürth

Es ist schon eine Weile her, dass Charles Fürth die Filmbranche hinter sich gelassen hat und sich dafür die weite Welt des Kaffees erschlossen hat. Seine Bohnen kommen heute aus neun verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten und jede einzelne kann bis in ihre Ursprungsplantage zurück verfolgt werden. Fürth röstet mit Bedacht, versucht die individuelle Note des jeweiligen Kaffees mit Zurückhaltung heraus zu arbeiten. Das Ergebnis kann man sich bei unserem Wintermarkt schmecken lassen.

Grossauer Edelkonserven

Das feine Pesto aus dem Kamptal ist in Feinschmecker-Kreisen längst gut bekannt. Insgesamt 20 Sorten stellt Stefan Grossauer mittlerweile aus hochwertigen, saisonalen Zutaten her – von Kürbiskern bis Walnuss. Angestiftet vom eigenen Nachwuchs hat er sich nun auch an einer eigenen Kinderedition versucht: Gemüse und Kräuter treffen hier auf die Süße von Apfel, Karotte und Traube, die Konsistenz ist ein wenig feiner und das Olivenöl besonders mild.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert