Diese kleinen Küchlein sind ideal für Essanfänger, schmecken aber auch dem Rest der Familie.
Es gibt viele gute Argumente Babys von Anfang an vom Familientisch mitessen zu lassen, etwa, weil es das Miteinander stärkt, ebenso wie die Lust am Experiment und die Freude daran, neue Texturen, Geschmäcker und Konsistenzen zu entdecken. Dieses Rezept eignet sich dazu ganz wunderbar. Denn die Muffins liegen nicht nur gut in der Babyhand, sie sind vor allem auch zuckerfrei. Und weil sie nicht nur Babys schmecken, funktionieren sie auch gut für den Rest der Familie, zum Beispiel als Frühstücksmuffin oder Nachmittagssnack.
Zutaten für 12 Stück:
- 2 große Süßkartoffeln
- 2 EL Joghurt
- 30g Kokosöl
- 1 Ei
- 130g Dinkelmehl
- 30g Haferflocken
- 1 TL Weinstein-Backpulver
Zubereitung:
Die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten weich garen. Die Süßkartoffelstücke im Anschluss gemeinsam mit dem Joghurt zu einer cremigen Masse mixen, die Ofentemperatur auf 180°C zurückstellen.
Das Kokosöl in einem Topf schmelzen, zur Süßkartoffelmasse geben, das Ei zugeben und alle feuchten Zutaten mit einem Holzlöffel gründlich verrühren. In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten vermischen. Die trockenen Zutaten nun nach und nach zur Süßkartoffelmasse geben und gründlich verrühren. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken, den fertigen Teig gleichmäßig in 12 Förmchen verteilen und schließlich auf mittlerer Schiene bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Hallo!
Ich würde die Muffins gerne mal testen.
Kannst du in etwa sagen, wieviel Gramm Süsskartoffel du verwendest (gekocht/roh). „Groß“ ist ja relativ… oder welche Konsistenz der Teig haben sollte; eher fest, zäh, oder flüssig?
Danke vorab!!!
Liebe Grüße,
Kathrin
Liebe Kathrin, ich freu mich, dass du die Muffins probierst! Eine verlässliche Grammangabe habe ich leider selber nicht, aber der Teig sollte jedenfalls eher zäh sein. Gutes Gelingen!