Instagram zum Wohnen, Wien zum Durchblättern und Lamas zum Mieten. Wir zeigen, was war und was kommt. Die besten Netzfunde – auch diese Woche wieder völlig subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wohn-Inspirationen. Dieses Airbnb ist fast zu schön, um seine Reisetasche darin abzustellen. Kann man aber, sollte es einen in die Ecke verschlagen. Die Villa Ajurna steht auf Bali und macht Interieur-Begeisterte glücklich.
Lesenswert. Das Hieb-Magazin hat es vom Crowdfunding-Projekt zum Druckwerk geschafft. Herausgekommen ist eine Hommage an alle 23 Wiener Gemeindebezirke, ein Besuch im armenischen Kloster, eine Reportage aus dem Donaupark und ein Essen im AKH inklusive. Wien kann man jetzt also lesen.
Gelassenheit zum Nachlesen: Die Erfolgs-Serie rund um das „gewünschteste Wunschkind“ geht in die dritte Runde. Diesmal geht es um die Kinderjahre zwischen 5 bis 10. Danielle Graf, Katharina Seide: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn, Beltz Verlag, 16, 95 Euro
Zeit für Begegnung. Einfühlungsvermögen und ein behutsamer Umgang mit Tieren sind bei einer Lama-Wanderung gefragt. Da muss man sich dem Tempo der Tiere ein Stück weit anpassen, um es dann auch mal wieder vorzugeben. Wanderungen mit Lamas und Alpakas in niederösterreichische Landschaft bietet etwa die Lama-Lady an. In der Zeit vor Weihnachten sind noch zahlreiche Termine frei.
Ferienkurse. Die Ferien lassen sich auch gut zur Herausbildung ganz neuer Fertigkeiten nutzen. Nähkurse für Kinder und Jugendliche gibt es etwa bei Blechturm 25. Von 2. bis 5. Januar wird einem das passende Rüstzeug vermittelt, um aus Altem Neues zu schaffen.
Aromen zum Schwelgen. Das Familienküche nicht langweilig sein muss, zeigt Katharina Küllmer mit ihrem zweiten Kochbuch Aromenfeuerwerk – meine kreative Landküche. Von Spinatgnocchi bis zur Frühlingspizza. EMF Verlag, 29, 90 Euro.
Nebenbei: Die Links der Woche gehen in die Weihnachtspause und kommen am 2. Jänner 2018 zurück.