Who stole the cookie from the cookie jar?
Annie stole the cookie from the cookie jar.
Who, me?
Yes you!
Not me!
Then who?
Berta stole the cookie from the cookie jar.
Who, me?
Yes you!
Not me!
Then who? …
Nicht nur in diesem Spiel, das wahrlich endlos so weiter gespielt werden könnte, erfreuen sie sich hoher Beliebtheit: Kekse sind einfach nicht wegzudenken aus der Familienküche. Schokoladenkekse, Vanillekipferl, Kekse mit einem Klecks Marmelade. Manchmal darf es dann auch eine etwas gesündere Variante sein: Haferflockenkekse zum Beispiel – ganz ohne raffiniertem Zucker. Die eignen sich sowohl als Snack für unterwegs als auch für den kleinen Hunger zwischendurch. Hafer ist glutenarm und gleichzeitig besonders nährstoffreich, darüber hinaus reich an Biotin, Zink und vor allem Eisen, was es vor allem für den fleischlosen Haushalt besonders wertvoll macht. Und damit nicht genug: Hafer macht Haut, Haare und Nägel schön (Silicium) und tatsächlich glücklich (Vitamin B1 und B6). In diesem Sinne: Es lebe der Hafer. Hier ein potentielles Lieblingsrezept.
Zutaten:
150g Haferflocken
120g Vollkornmehl
1 gehäufter Tl Backpulver
110g Butter
125g Nussmus (Erdnuss, Mandel,..)
1 Ei
60g Apfelsüße (optional)
Alternativ können statt dem Ei und der Apfelsüße, auch 1 1/2 pürierte Bananen verwendet werden.
Die Butter schmelzen und alle restlichen Zutaten miteinander vermengen. Jetzt können, je nach Geschmack, Rosinen oder Cranberries mit unter gemischt werden. Mit dem Löffel kleine Teighäufchen auf ein Backpapier machen oder aber den Teig in einen runden Metall Ring drücken. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Abkühlen und gut schmecken lassen.
Pingback: Süßkartoffel-Topfenkuchen: Mit der Süße der Datteln – Oh, Panama!