Schreibe einen Kommentar

Knollenliebe: Rote-Rüben-Nockerl

Rezept für Rote Rüben Nockerl

Die rote Rübe ist eine Lieblingsknolle. Und es gibt unzählige Möglichkeiten sie auf den Tisch zu bringen. Man kennt sie natürlich als Salat oder Saft, als Schmorgemüse oder ganz klassisch im Borschtsch. Sie versteht sich mit Ziegenkäse, bandelt behände mit Blattspinat an und findet im Zweifel auf beinahe jedem Teller einen passenden Platz.

Das trifft sich gut, denn sie ist auch noch voll mit Kalium, Magnesium und Eisen, ausgestattet mit Vitamin C und Folsäure und unterstützt das Immunsystem so gerade während der kalten Monate besonders gut.

In dieser Version kommt sie kurzerhand als Nockerl auf den Tisch.

Zutaten:
400g Dinkelmehl
4 Eier
150ml kaltes Wasser
1 mittelgroße Rote Rübe
100g Bergkäse, nach Belieben auch mehr
100ml Schlagobers

Zunächst die rote Rübe gemeinsam mit dem Wasser in der Küchenmaschine mixen. Das Mehl, die Eier und das Rübenwasser zu einem zähen Spätzleteig verrühren und 30 Minuten ruhen lassen.

Rezept für Rote Rüben-Nockerl

Für die Spätzle reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen. Den Teig portionsweise in den Aufsatz des Spätzlehobels geben und direkt ins kochende Wasser hobeln. Die Spätzle kräftig aufkochen und so lange garen lassen bis sie an die Oberfläche steigen. Dann herausnehmen und kurz mit warmen Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.

Unterdes in einem kleinen Topf das Schlagobers erwärmen, den geriebenen Käse einrühren und bei schwacher Hitze schmelzen lassen.

Die Spätzle nun in eine Auflaufform geben, mit der Käsesauce übergießen und bei 150°C für 15 Minuten backen.

Dazu passt Basilikum und Babyblattspinat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert