Schreibe einen Kommentar

Dosenfisch und Butterbrot

Kastanien auf bunten Nudeln aus der Pfanne, Herbstlaub mit frisch geernteten Stöcken im Suppentopf, eine Kanne, in der in einem Moment noch Kakao gekocht wird und schon im nächsten Augenblick wird daraus Tee oder Kaffee geschenkt. „Nicht verbrennen, der ist noch heiß!“ Die kleinen großen Gourmets servieren uns scheinbar endlos Schmankerl aus der wohl besten Küche der Welt: der Kinderküche. Und um das Angebot auf der Karte zu erweitern, gibt’s heute einmal Fisch aus der Dose. Ein Rezept für Groß und Klein.

dosevonhinten

Zutaten:

  • Salzteig
  • Wasserfarbe/Acrylfarbe
  • dünner Stoff
  • Tapetenkleister
  • Sardinendose

Aus dem Salzteig Würste rollen. Ziehen – drücken – schneiden – ärgern – alles wieder rein in die Schüssel – neuer Teig – neues Glück – zurück zu den Würsten – und man möchte es nicht glauben – Sardinen. Einfach ein bisschen rum probieren. Die Salzteigsardine verlangt nicht nach großen Meistern des Modellierens. Wenn man den Dreh mal raushat, ist es tatsächlich nur ein kleines Stück von der Wurst zur Sardine.

Salzteigsardine.JPG

Nach dem backen nach Lust und Laune bemalen. Sitzt das neue Outfit? Schön! Ab in die Dose. Die scharfen Kanten werden nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch aus ästhetischen mit Stoff beklebt. Dabei die Dose zunächst mit dem Kleister bepinseln. Stoff in verschieden große Stücke schneiden und nach und nach die Dose mit den Stoffstücken belegen – jetzt nochmal mit dem Kleister drüber pinseln. Gut Ding braucht Weile und so empfiehlt sich das Butterbrot für die hungrigen Köche und Köchinnen, nach einem solch langen Basteltag doch sehr! Was täten wir nur ohne Butterbrot…

leere dose

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert